

Rauchmelderpflicht!
Niedersachsen
Rauchmelderpflicht in Niedersachsen
Wann?
In Niederachsen gilt die Rauchmelderpflicht seit dem 01.11.2010. Mit Rauchmeldern ausgestattet werden müssen hier alle Neu- und Umbauten. Die Übergangsfrist beträgt 5 Jahre, so dass bis zum 31.12.2015 alle Bestands-wohnungen nachgerüstet werden müssen.
2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 |
RMW-Pflicht für Neubauten / Umbauten | ||||||||
Übergangsfrist für Bestandswohnungen | RMW-Pflicht für Bestandswohnungen |
- Übergangsfrist
- Rauchmelderpflicht
Wo?
Schlafzimmer, Kinderzimmer und Flure, die zu Aufenthaltsräumen führen. Umfassende Informationen zur Rauchmelderpflicht in Niedersachsen inklussive Infografik finden Sie hier.
Unsere Besten
Rauchmelder Onlineshop
Safety Quality System, die SQS GmbH, hat sich aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung innerhalb kürzester Zeit zu einem der führenden Online-Händler für Brandschutz entwickelt. Zum Kerngeschäft von SQS gehört alles, was für den privaten Brandschutz benötigt wird. Das umfangreiche Sortiment reicht von Rauchmeldern und PFAS-freien Feuerlöschern über Löschdecken bis hin zu Sicherheitsplomben für Verschluss und Transport.
Neben Produkten namhafter Hersteller bietet SQS ihren Kunden auch hochwertige Eigenprodukte an.
Sicherheit geht vor
Optische oder fotoelektrische Rauchmelder bilden die Grundlage des privaten Brandschutzes. Sobald Brandrauch in die Kammer der Geräte eindringt, alarmiert der Melder mit einem mindestens 85 Dezibel lauten Signalton und macht so den Benutzer auf die Gefahr aufmerksam. Die Ausstattung der Rauchmelder ist vielfältig und sollte immer auf die Bedürfnisse des Nutzers abgestimmt sein. Bei der Auswahl helfen Ihnen unsere Produktberaterinnen und -berater sowie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter rund um die Uhr am Telefon.